Sprunggelenks- und Fußchirurgie

Das Team für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie im Klinikum Weiden verfügt neben umfangreicher operativer Erfahrung über modernste anatomische Implantate und Methoden der dreidimensionalen intraoperativen Bildgebung. Es bildet operativ das gesamte traumatologische und orthopädische Versorgungsspektrum ab. Hierbei ist besonders die 3-D-Bildwandlergestützte, minimalinvasive Versorgung von Sprunggelenks- und Fersenbeinfrakturen hervorzuheben.

Ein Behandlungsschwerpunkt liegt auf der Korrektur schwerwiegender Unfallfolgen wie posttraumatischer Fehlstellungen des Sprunggelenks und des Fußes sowie unfallbedingter Gelenkarthrosen. Hierbei können nicht nur versteifende Verfahren, sondern auch die Endoprothetik am oberen Sprunggelenk zum Erhalt der Beweglichkeit des Gangzyklus mit hoher Expertise angeboten werden.

Neben dem Spektrum der klassischen orthopädischen Vorfußchirurgie wenden die Spezialisten der Kliniken Nordoberpfalz moderne Verfahren der minimalinvasiven Chirurgie in der Fußfehlstellungskorrektur an.

Dazu gehören folgende Erkrankungen und deren operative Behandlungsmöglichkeiten:

  • Frakturen des Sprunggelenks und des Fußes
  • Verletzungen der Sehnen und Bänder
  • Schmerzhafte Arthrosen
  • Traumatische und anlagebedingte Fußfehlstellungen
  • Fehlstellung der Zehen
  • Instabilitäten
  • Knorpelschäden/ Osteonekrosen
     

Kontakt:

Vorstellung montags und dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Chirurgischen Ambulanz des Klinikums Weiden.

Anmeldung telefonisch unter 0961/ 303-13041 oder per E-Mail an unfallchiruirgie@kno.ag oder unter folgendem Link: