Ihre Meinung

Regelmäßig erhalten wir positive Rückmeldungen zur Arbeit unseres Teams. Das motiviert uns, dass wir uns noch stärker für eine optimale Behandlung einsetzen.

Von der Notaufnahme über Röntgen, CT, Operation und Nachbehandlung: die Unfallchirurgie des Klinikums Weiden kann ich sehr empfehlen. Alle Prozesse liefen reibungslos. Alle Ärzte und Pflegekräfte wirkten sehr kompetent und verhielten sich äußerst patientenorientiert. Vielen Dank für die gute Behandlung.

Herr Prof. Dr. Wittel hat bei mir im Juni eine Operation durchgeführt. Von der Diagnostik über die Operation bis hin zur Nachsorge war alles top. Durch die hohe Expertise und kommunikative Art fühlte ich mich stets gut aufgehoben. Das gesamte Team um Herrn Prof. Dr. Wittel war äußerst fürsorglich und zuvorkommend. Auch die Betreuung auf Station durch die Pflegerinnen und Pfleger war hervorragend.

Nach 5 Wochen Aufenthalt in der Schmerztagesklinik kann ich den Ärzten und Therapeuten nur meinen Dank aussprechen. Sie gaben mir den roten Faden, um meinen Alltag vermindert schmerzfrei zu gestalten. DANKE!!! Kann man nur empfehlen.

Ich wurde Anfang November hier im Krankenhaus Tirschenreuth ambulant operiert. Alle Angestellten vom Empfang, Pflegepersonal, Anästhesie, Arzt/Operateur alle sehr herzlich und menschlich! Ein riesengroßes Dankeschön.

Die Station 45 ist mit Abstand die beste. Das Ärzteteam ist sehr sympathisch, nimmt sich viel Zeit - trotz Stress- erklärt und hört zu. Das gesagte Pflegeteam, ohne Ausnahme, ist sowas von herzlich, immer gut gelaunt, aufmerksam. Das verdient absoluten Respekt und sollte wirklich hervorgehoben werden! Das gesamte Team - Ärzte und Pflege - arbeitet Hand in Hand!!!

Vor wenigen Tagen befand ich mich in der Notaufnahme. Ich war tatsächlich sehr positiv überrascht! Die Ärzte waren sehr freundlich, geduldig und einfühlsam. Das gesamte Team war wirklich toll! Die längeren Wartezeiten waren aufgrund vieler weiterer Patienten und Notfälle verständlich. Trotz wahnsinnigem Stress und Zeitdruck waren alle Mitarbeiter sehr freundlich, was ich wirklich klasse fand! Das hätte ich gar nicht erwartet! Respekt an das ganze Team!

Frau Dr. Johanning-Csik ist eine bewundernswerte Ärztin. Man merkt sofort, dass sie ihren Beruf aus Berufung macht und ich habe mich ab der ersten Sekunde sehr wohl gefühlt. Das Personal war super nett und es ist ihnen niemals etwas zu viel geworden. Kompliment Fr. Dr. Csik, das ist Ihnen zu verdanken! Insgesamt: Ein tolles Team und eine tolle Chefin! DANKE

Herzlichen Dank für alles! Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie liebevoll jede Schwester zu mir war. Meine Ängste wurden verstanden und meine Tränen getrocknet. Es ist nicht selbstverständlich, aber mir hat es ein gutes Gefühl gegeben. Wir sehen uns bald wieder und ich habe großes Vertrauen, dass bei euch alles gut für mich wird. 1000 Dank, ihr seid toll!

Unsere Oma wurde auf Station auf ihren letzten Tagen begleitet und behandelt. Wir hätten uns keine bessere Sterbebegleitung wünschen können!! Sehr großes Lob und ein herzliches Danke von uns als Familie an das komplette Team. Wir hatten immer vollstes Verständnis, Ansprechpartner und fühlten uns rundum mehr als gut unterstützt.

Mein Lob gilt dem gesamten Team der Station 73. Besonders erwähnen möchte ich den Assistenzarzt, der sich durch seine Freundlichkeit, Geduld und Kompetenz auszeichnet. Das Essen war auch gut. Mein Aufenthalt war für mich durch die Achtsamkeit und Freundlichkeit aller Angestellten angenehm. Vielen Dank an alle.

Vielen, vielen Dank für Ihren ganz wunderbaren Umgang mit mir. Sie alle sind so unfassbar tolle Menschen, die sich hingebungsvoll um mich gekümmert haben. Ich bin Ihnen für alles einfach nur sehr sehr dankbar! Sie machen einen wunderbaren Job am Menschen und bitte vergessen Sie das nie. Sie haben mir eine der schwersten Zeiten in meinem Leben, soweit es in Ihrer Macht stand, erträglich gemacht. Das ist keine Selbstverständlichkeit, aber Sie machen Ihren Job mit genau der richtigen Portion Liebe, die Sie mich auch spüren haben lassen! In diesem Sinne: Dankeschön für Alles!

Ich bin in diese Klinik gegangen, weil ich mit Dr. Hornbacher schon gute Erfahrungen gemacht habe. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte. Sie waren alle sehr freundlich, humorvoll und kompetent!

Vielen Dank an das gesamte Klinikteam für die hervorragende Betreuung! Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt bestens betreut gefühlt und mein Sohn konnte sich in kürzester Zeit erholen. Besonders hervorheben möchte ich das aufmerksame, stets freundliche und sehr kompetente Personal, welches uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht hat. Herzlichen Dank für alles!

Ärzte und Schwestern haben alles getan, was gut für mich war. Ich habe mich sowohl körperlich, als auch geistig richtig gut aufgehoben gefühlt. Alle Fragen wurden beantwortet und Ängste genommen. Ich bedanke mich herzlich für die Fürsorge von Ärzten und Schwestern. Übrigens war das Essen, nachdem ich wieder Geschmack hatte, sehr gut!

Wir waren zur Einleitung der Geburt im Klinikum. An diesem Wochenende war sehr viel los. Dies ließen sich weder die Hebammen noch die Ärzte und Pfleger anmerken. Hier ein sehr großes Lob an alle! Besonders die Hebammen haben hier großes geleistet und eine wahnsinnige Ruhe ausgestrahlt. Dadurch und durch ihre professionelle Arbeitsweise und Anleitung haben sie die Geburt zu einem tollen Ereignis gemacht. Auch das Pflegepersonal auf der Station 32 war trotz des Personalmangels und der Flut an Patienten sehr bemüht, für einen da zu sein. Auch die Helfer im Hintergrund (Reinigungskräfte, Bufettbefüller ect.) waren stets freundlich, hilfsbereit und haben den Aufenthalt positiv beeinflusst.

War 5 Wochen in der Schmerztagesklinik. Sämtliches Personal ... egal ob Ärzte oder Therapeuten ... ALLES TOP! Bedingungslos zu empfehlen.

Ich war aufgrund meiner bisherigen Krankheiten leider schon in diversen Krankenhäusern. Das Klinikum Weiden ist in jeglicher Hinsicht spitzenmäßig. Besonders imponiert haben mich hierbei das reibungslose Zusammenwirken von Ärzten und Pflegekräften aus aller "Herren Länder" zum Wohle des Patienten. Danke!

Ich finde es schön, dass auf dieser Station Frühstück & Abendessen als Buffet angeboten wird. Vielen Dank an die netten Ärzte, die tollen Schwestern und die einfühlsamen und hilfsbereiten Hebammen. Es war ein angenehmer Aufenthalt, die 90 km Anfahrt haben sich gelohnt und ich werde jedem empfehlen hier zu entbinden. Danke.

Hatte schon etliche Klinikaufenthalte. Sowas wie in Weiden ist mir noch nie begegnet. Von der Aufnahme bis zum Arzt war jedes Personal freundlich, nett und hatte immer ein Lächeln im Gesicht. Das ist für einen Patienten Balsam für die Seele. Macht weiter so.

Habe mir das Krankenhaus Kemnath ausgesucht, um einen notwendigen geplanten Eingriff machen zu lassen. Von Pforte, Aufnahme, Putzfrauen bis Schwester und Doktor waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hatten immer ein Lachen oder einen flotten Spruch auf Lager. Hab mich gut aufgehoben gefühlt. Nicht mit anderen Kliniken in der Nähe zu vergleichen. Danke.

Kinderintensivstation 90 - top Team, freundliche Ärzte, super Chefarzt. Sie kümmern sich liebevoll um die Eltern, ebenso geben sie den Frischgeborenen Liebe, als wären es ihre eigenen. Im Allgemeinen erklären die Ärzte es den Eltern so, dass man dies auch als Laie versteht. Gerne wieder, danke für alles.

Mein Hausarzt hat mir geraten, in die Klinik zu gehen. Diesem Rat bin ich gefolgt. Sowohl in der Notaufnahme, als auch auf Station 83 wurde ich vom Personal und von den Ärzten hervorragend behandelt. Großes Kompliment. Auch auf Station 73 war super nettes Personal. Einfach ein insgesamt sehr kompetentes Team. Großes Lob an alle!

Ich bin auf`s Angenehmste überrascht von der Freundlichkeit und der guten Organisation in diesem Hause. Und das, obwohl ich eigentlich kein Krankenhausfan bin und eigentlich niemals in eines wollte.

Ich war jetzt 3 Wochen hier und ich habe mich wirklich bestens aufgehoben gefühlt! Ich war auch wirklich mit allem sehr zufrieden! Angefangen von der Reinigungsfachkraft bis zu den Oberärzten - Note 1! Das Essen war auch sehr gut! Macht weiter so und ich hoffe, dass der Nachwuchs nie ausgehen wird, denn ich zolle allen Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten, meinen höchsten Respekt!

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt geben. Nutzen Sie hierfür einfach das untenstehende Formular.

Geben Sie uns die Chance, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und aus Ihren Erfahrungen zu lernen.

Sollten Sie mit Aspekten Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden sein oder Grund zur Beanstandung bestehen, stehen wir Ihnen gerne auch für ein direktes Gespräch zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner hierfür ist Alexander Vetter (Tel.: 0170/7821596, Mail: alexander.vetter@kno.ag).

 

 

Kontaktformular

Ihre Meinung
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Compliance - Ihr Hinweis. Unsere Verantwortung.

Gemäß der "Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden", sind Unternehmen und Behörden dazu verpflichtet, sichere Kanäle für die Meldung von Verstößen gegen geltendes (EU-)Recht einzurichten.

Wir können unserer Aufgabe im Gesundheitswesen nur gerecht werden, wenn wir über mögliche Regelverstöße informiert werden. Mit der Hinweisgeberplattform, bei der wir mit dem externen Anbieter "MedCompliance" zusammenarbeiten, wird dies möglich. Bei begründeten Verdachtsmomenten oder Wissen über Verstöße gegen Gesetze oder Richtlinien kann hier eine Meldung eingegeben werden. Dies gilt auch für Versuche der Verschleierung von Verstößen, die bereits begangen wurden oder erfolgen werden.

Besonders wichtig ist uns dabei: "MedCompliance" und die dort tätigen Juristen sind dazu verpflichtet, eingehende Meldungen und deren Bearbeitung höchstvertraulich zu behandeln. Alle Hinweise werden dort und nicht bei der KNO gesammelt und bearbeitet. Dies betrifft sowohl Personen, die einen Verstoß melden als auch Personen, die von der Meldung betroffen sind. Für Betroffene gilt die Unschuldsvermutung, bis der Verstoß nachgewiesen ist.

Hier gelangen Sie zur Meldeplattform!

Mit der EU-Richtlinie werden Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, geschützt. Hierzu liegt auch ein Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes der Bundesregierung vor.
Dieses regelt den Schutz von Personen, die Informationen über Verstöße erlangt haben und diese an die vorgesehenen Meldestellen weitergeben.
Auch der Schutz von Personen, die Gegenstand einer Meldung oder Offenlegung sind, wird durch das Gesetz klar geregelt.

Über das Hinweisgebersystem werden ausschließlich Fälle gemeldet, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KNO gegen geltende Gesetze und Rechtsvorschriften, Unternehmensrichtlinien oder Verfahrens- und Arbeitsanweisungen verstoßen.
Ansprechpartner für andere Inhalte finden Sie weiter unten.

Wird auf der externen datenschutzkonformen Plattform ein Hinweis eingegeben, erhalten Meldende eine Eingangsbestätigung. Die Anonymität bleibt dabei stets gewahrt.
Im weiteren Verlauf prüft die Meldestelle den Hinweis auf Stichhaltigkeit. Ist der Hinweis begründet, werden Untersuchungen aufgenommen und Sie werden erneut kontaktiert. Ist die Prüfung abgeschlossen, erhält die KNO einen Maßnahmenvorschlag.

Wichtig: Hinweisgeber haben keinerlei Sanktionen oder Einschränkungen zu befürchten. Vor der Einleitung von Maßnahmen, die Rückschlüsse auf die Identität des Meldenden geben könnten, wird das Einverständnis eingeholt.

Sollten Sie mit Aspekten Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden sein oder Grund zur Beanstandung bestehen, stehen wir Ihnen auch gerne für ein direktes Gespräch zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner hierfür ist Alexander Vetter (Tel.: 0170/7821596, Mail: alexander.vetter@kno.ag).

Bei Fragen und Anmerkungen rund um das Thema Datenschutz steht Ihnen Simon Heitmeier zur Verfügung (Telefon: 0961 303-12220, E-Mail: datenschutz@kno.ag).