Ausbildung bei den Kliniken Nordoberpfalz
Mit Sicherheit die richtige Entscheidung für deine berufliche Zukunft



Save the Date - "Zukunft braucht Pflege"
Das erwartet Dich am Pflegetag „Zukunft braucht Pflege“ am Klinikum Weiden am 14.03.2025:
- Unsere Akademie für Gesundheit – NEW LIFE: Unsere Pflegeschulen informieren dich über die Ausbildungsberufe Pflegefachfrau/-mann, OTA und KPH und unsere Auszubildenden geben euch einen Einblick in ihren Berufsalltag!
- OP und Anästhesie: Was passiert eigentlich im OP?
- AEMP: Was ist das und was machen die?
- Herzkatheterlabor: Was machen meine Vitalzeichen? Ein heißer Draht zum Herzen!
- Kinder- und Jugendmedizin: Wie werden Frühgeborene versorgt und was braucht man für die "Kleinsten"?
- Entbindungsstation: Die Station für den Start ins Leben stellt sich vor und bietet euch praktische Übungen an der Babypuppe und Babymassagen an!
- Hygieneabteilung: Wie desinfiziere ich richtig meine Hände und warum ist es so wichtig, Infektionsketten zu durchbrechen?
- Reanimation: Praktische Übungen an der Puppe
- Notaufnahme: Die Tür in die Klinik! Wie funktioniert Wundversorgung?
Außerdem ist auch die Agentur für Arbeit mit vor Ort (Berufsberatung, Förderkriterien) und wir haben Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (Einstieg in den Beruf mit FSJ, welche Möglichkeiten bietet das FSJ?).
Ein Fragebogen begleitet euch auf dem Weg entlang unserer Stände - und alle Antworten könnt ihr an den Ständen herausfinden! Am Ende deiner Runde erwartet dich ein kleiner Preis.
Wir freuen uns auf Dich und wünschen Dir einen kurzweiligen Tag bei uns!
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende entgegen? Du hast deine Schulausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und möchtest nun den Schritt in das Berufsleben starten?
Dann starte noch heute deine Karriere in der zukunftsfähigen, innovativen und krisensicheren Gesundheitsbranche bei den Kliniken Nordoberpfalz.
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der nördlichen Oberpfalz haben wir große Erfahrung in der Ausbildung unseres Nachwuchses. Denn jährlich bilden wir um die 200 Auszubildende in verschiedenen Bereichen aus. Dabei liegt der Schwerpunkt in pflegerischen und medizinischen Ausbildungsberufen. Aber auch im Bereich der Technik, IT und Verwaltung bilden wir aus.
Die Ausbildungen in der Pflege sowie die Ausbildung zur OTA bieten wir an unseren Berufsfachschulen an unserer Akademie NEW Life in Neustadt/WN an.
Die Ausbildungsberufe MFA sowie Kaufleute im Gesundheitswesen werden direkt an den Häusern unseres Klinikverbundes ausgebildet. Bei der Ausbildung zum/-r MTRA kooperieren wir mit den Eckert Schulen in Regenstauf.
Im Rahmen der Ausbildung legen wir besonderen Wert darauf, dir die berufsspezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten praxisorientiert auf hohem Niveau zu vermitteln und deine persönlichen Kompetenzen individuell zu fördern.
Durch unsere Größe bieten wir viele verschiedene Ausbildungsberufe an. Bei einer so großen Auswahl sollte eine Entscheidung für eine Berufsausbildung nicht leichtfertig getroffen werden. Um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen, kannst du dir nachfolgend unsere Ausbildungsmöglichkeiten näher anschauen.
Und in unserem Karriereblog geben dir unsere Auszubildenden einen authentischen Einblick, warum sie sich für eine Ausbildung bei den Kliniken Nordoberpfalz entschieden haben.

