Im September vergangenen Jahres ereignete sich auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein schlimmer Unfall. Ein Militärfahrzeug überschlug sich, acht Menschen wurden zum Teil schwerst verletzt. Sie wurden in umliegende Kliniken gebracht. Zum Glück war dieses Szenario nur eine Übung, aber eine überaus wichtige, wie Lieutenant Colonel (LTC) Brian Smith betonte. Er ist Leiter der US Army Health Clinic Grafenwoehr, des Militärkrankenhauses auf dem Stützpunkt.
Mit der Katastrophenübung sollten die Infrastrukturen, der Patiententransport, die Kommunikation und die Triagesysteme der US-Klinik und ihrer Partner vom Klinikum Weiden getestet werden. Smith zog ein äußerst zufriedenes Fazit und überreichte am Freitag dem Klinikum eine Auszeichnung, ein “Certificate of Appreciation” für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Dafür dankte Ärztliche Direktorin Prof. Dorothee Bremerich herzlich.
Die beiden Chefärzte Dr. Wolfgang Jurczyk (Zentrale Notaufnahme) und Prof. Christian von Rüden (Unfallchirurgie), die mit ihren Teams bei der Übung am stärksten gefordert waren, bekräftigten, dass sich die Army weiterhin auf die KNO verlassen kann, nicht nur im Katastrophenfall, sondern auch bei der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.
Dabei werden die KNO-Ärzte aber in Zukunft einen neuen Ansprechpartner auf US-Seite bekommen. LTC Smith wird den Standort Grafenwöhr im Juni verlassen, Die KNO-Vertreter dankten ihm für stets zuverlässige, freundschaftliche Zusammenarbeit und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.