Über 1000 Jahre Wissen und Erfahrung

 

13.02.2025

Zigtausende von Arbeitstagen bringen die 68 Frauen und Männer zusammen, die sich vor kurzem in der Personalcafeteria des Klinikums Weiden trafen. Viele davon haben im Klinikum Weiden bereits gearbeitet, als es die Kliniken Nordoberpfalz AG noch gar nicht gab, sondern sondern ein städtisches Krankenhaus Weiden beziehungsweise Kreiskrankenhäuser in Tirschenreuth, Erbendorf oder Kemnath.

45, 40 oder 25 Jahre standen diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr 2024 ihre Frau oder ihren Mann - in der Pflege, als Mediziner, in der Verwaltung oder der Reinigung. „Ihre Erfahrung hat Sie auch kritische Situationen lösen lassen, so etwas ist wertvoll“, dankte KNO-Vorstand Michael Hoffmann den Dienstjubilaren. „Nutzen Sie das in Zukunft und geben Sie auch als Rentner ihre positiven Erfahrungen an Jüngere weiter. Und wenn Sie andere Themen haben, die Sie bewegen, sprechen Sie uns in der Klinikleitung an.“

Klinikdirektor Timo Sonntag blickte als Jüngster in der Runde in die Vergangenheit zurück, als der Weidener Krankenhausleiter noch Hans Kaltenecker hieß und die klinikeigene Konditorei für ihr Gebäck nicht nur bei Patienten und Mitarbeitern beliebt war. Um an diese Zeit gedanklich anzuknüpfen, hatten Küchenchef Ronny Hinderlich und sein Team über ein Dutzend köstliche Retrotorten und -kuchen gebacken. Sie halfen am Kaffeetisch, Erinnerungen aufzufrischen und sich querbeet über die Fachbereiche gemütlich auszutauschen.

Zum Dank für ihren Einsatz bekamen die Jubilarinnen und Jubilare im Vorfeld Gutscheine, wer 45 Dienstjahre voll gemacht hatte zusätzlich noch Blumen. Zudem feierten die Kollegen mit, die 2024 in den Ruhestand gegangen sind.

Neben Vorstand und Klinikdirektion gratulierten Ärztliche Direktorin Prof. Dorothee Bremerich, Pflegedirektorin Angela Dzyck sowie Bernhard Herzog und Notburga Zielbauer im Namen des Betriebsrats.

Geehrt wurden:

Für 45 Dienstjahre: Petra Herzog, Angela Lehner, Christine Strauß, Rosa Zimmerer und Gabriele Trottmann

Für 40 Dienstjahre: Kerstin Behring, Norbert Tannhäuser, Petra Philippi, Elke Götz, Sigrun Loreth-Deinzer, Michaela Sauer, Carola Riedl, Sonya Schicker, Karin Sommer, Karl-Heinz Dietl, Judith Arnold-Schneider, Gabriele Berndt, Martin Market, Silvia Rettinger, Hedwig Schreiber, Gisela Suttner, Iris Kukla-Zach, Helga Rauer, Irene Baunoch, Alice Wüst und Sigrid Pollinger

Für 25 Dienstjahre: Antje Betz, Brigitte Maetz, Andre Thienwiebel, Anita Jäger, Angela Kunz, Michaela Pöllath, Monika Reuter, Helga Weise, Antonia Käs, Fritz Schneble, Irmgard Schönberger, Ilka Wüst, Nicole Merbald, Sandra Sosnowski, Gabriela Sternik, Dagmar Frischholz, Kerstin Rothballer, Carola Schiener, Anton Schlosser, Carina Gmeiner, Bernhard Mösbauer, Monja Binder, Silvia Binner, Gudrun Budnik, Katahrina Cottrell, Kornelia Foitzik, Stefan Grundler, Jürgen Hahn, Elke Haubner, Stephanie Hecht, Christine Kallmeier, Claudia Lang, Carina Reindl, Tobias Stadler, Alexander Weiß, Margret Meier, Anja Oelze, Margarete Kinder, Gabriele Maresca-Bergler und Sigrid Betz.