Sechs Absolventinnen haben den anspruchsvollen Fachweiterbildungslehrgang zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in für die Intensiv- und Anästhesiepflege an der Akademie für Pflegeberufe NEW Life in Neustadt/WN gemeistert. Lehrgangsleiter Stefan Wurzer freut sich über das ausgezeichnete Gesamtergebnis mit einem Notendurchschnitt von 1,98. Prüfungsbeste ist Anna-Marie Holfelner (Schnitt 1,5) von der Asklepios-Klinik Lindenlohe, dicht gefolgt von Elisa Bäumler von den Kliniken Nordoberpfalz (1,7).
Die Teilnehmerinnen absolvierten sieben theoretische Modulprüfungen, drei praktische Lernzielkontrollen, die in der Regel drei Stunden dauern, sowie zwei ebenso lange praktische Abschlussprüfungen und einen mündlichen Test. Die Fachweiterbildung für die Intensiv- und Anästhesiepflege erfolgt berufsbegleitend und dauert zweieinhalb Jahre nach den Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Der Weiterbildungsumfang beträgt im Durchschnitt 2300 Stunden Praxis und 750 Stunden Theorie.
Lehrer Stefan Wurzer gratulierte herzlich zu diesem Erfolg, ebenso wie KNO -Pflegedirektorin Angela Dzyck. Anerkennung zollten auch Prüfungsvorsitzender Wolfgang Weig (KNO) sowie Pflegedirektor Alexander Ebert (Asklepios-Klinik Lindenlohe) und der Abteilungsleiter Anästhesie aus Lindenlohe, Uwe Kreitinger.
Bei der feierlichen Zeugnisverleihung bedankten sich die Absolventinnen bei ihren Lehrern, besonders bei Oberärztin Ilona Boccali, Praxisanleiterin Kerstin Treiber-Haberl und Stefan Wurzer mit kleinen Geschenken. Als Lehrgangsbeste bekam Anna-Marie Holfelner von den KNO einen Büchergutschein.