Physiotherapeutin Ramona Löser geht in Rente

 

28.10.2024

Auch das eine oder andere Tränchen floss am Freitag, 25. Oktober, in der Physikalischen Therapie in Weiden. Die Kolleginnen drückten am Vormittag Ramona Löser noch mal so richtig an sich. Die Botschaft ist klar: Da geht eine Teamspielerin, noch dazu eine sehr beliebte in den Ruhestand.

Das bedauern auch ihre Vorgesetzten Wolfgang Baierl, der stellvertretende Leiter der Physiotherapie am Klinikum Weiden, und Bereichsleiter Süd Jens Hegebart. Sie erinnerten mit mancher Schote an Frau Lösers liebgewonnene Unbekümmertheit, die immer wieder für einige Schmunzler in der Abteilung gesorgt hat.

Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass da eine erstklassige Physiotherapeutin das Haus verlässt, betonten Baierl und Hegebart. „Sie war ein echter Pfeiler.“ Frau Löser hat sich auch stark in der Kinderklinik engagiert, wo sie ebenfalls fehlen wird.

Die Dresdnerin kam am 1. September 1994 ans Klinikum und schied sechs Jahre später aus, um in einer Praxis zu arbeiten. Am 1. April 2003 kam sie aber wieder, um nun bis zum Renteneintritt mit 64 Jahren ihre Frau zu stehen. Im Ruhestand will sie in ihre sächsische Heimat zurückkehren, wo Sohn und Enkelkinder leben. Sie musste aber versprechen, sich immer wieder mal zu melden. Sonst hätten die Kolle gen sie an ihrem letzten Arbeitstag nicht gehen lassen.