Risikomanagement
Das Risikomanagementsystem trägt der gesetzlich vorgeschriebenen Früherkennung von bestandsgefährdenden Risiken sowie von unternehmerischen Chancen Rechnung und verfolgt konkret folgende wesentliche Ziele:
- Erhöhung der Patientensicherheit
- Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung und Erhöhung der Mitarbeitersicherheit
- Unterstützung eines risiko- und gleichsam chancenorientierten Denkens auf allen Ebenen des Unternehmens
- Ausweis von systematisch identifizierten, analysierten und bewerteten Risiken und geeigneten Gegensteuerungsmaßnahmen, die für die Erreichung der Unternehmensziele des Klinikverbunds relevant sind
- Früherkennung von kritischen Entwicklungen aber auch langfristigen Chancenpotenzialen


Das Risikomanagement ist organisatorisch in das Qualitäts- und Risikomanagement integriert und ist einschließlich des Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagements als Querschnittsfunktion integraler Bestandteil aller Managementsysteme.